Erfolgreiche Fortsetzung des Engelberglaufes

Die 21. Auflage des Engelberglaufes fand in einem komplett neuen Design statt. Eine positive Bilanz zogen die Organisatoren vom TSV Großheubach, der Firma MA:XX Timing und dem ELT Lauf-Team. Mit 498 Meldungen über die 6 angeboten Strecken zeigte man sich sehr zufrieden. Den stärksten Zuspruch auf die anspruchsvollen Strecken fanden die 10 km mit 124 Sportlern. Auch der Medienhaus-Main-Echo Halbmarathon fand mit 103 aktiven Sportlern hohen Anklang.
Bei den Raiffeisen-Volksbank Schüler- und Jugendläufen waren auf den drei Strecken über 156 Nachwuchssportler am Start. Luft nach oben gibt es hingegen noch beim 6,4 km Hobbylauf und Walking. Hier waren inkl. den Handicap Läufern von der Lebenshilfe Miltenberg „nur“ 80 Sportler am Start.
Nicht alles lief 100 Prozent perfekt beim Neustart des Laufes. An der ein oder anderen Stellschraube will das neue Orga-Team für die 22. Auflage noch etwas drehen, um den Lauf zu optimieren. Die größte Änderung, der Umzug in die Mitte von Großheubach auf das Schulgelände der Grund- und Mittelschule erwies sich als ein voller Erfolg, kurze Wege und eine viel einfachere Logistik machten sich bezahlt und minimierten den Aufwand immens. Auch die Zusammenarbeit innerhalb des neuen Orga-Teams bewerteten die Veranstalter als sehr positiv. Gleiches gilt auch für die Unterstützung durch die Markt Großheubach. Der nächste Engelberglauf ist für den 28.03.2026 vorgesehen.
Nicht nur die neuen Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem Neustart. Auch Willi Hubert von der Bayrischen Sportjugend Miltenberg fand das neue Gewand seines Babys passend und freut sich auf das nächste Jahr.